Komm mit auf eine kleine Zeitreise und entdecke die Kinderunis der letzten Jahre.
Warum Frösche keine Filmstars werden (können)
Beitrag lesen
Fahrzeuge mit Köpfchen – Wie funktionieren selbstfahrende Autos? (14.9.)
Grüne Brücken für Tiere – Wie wir Lebensräume wieder miteinander verbinden können (9.11.)
Beitrag lesen
Alles ohne Chemie – Geht das überhaupt?
Beitrag lesen
Auswärtsspiel zu „Experimentieren im Park“ im Wilhelm-Ostwald-Park Großbothen
Beitrag lesen
Supergehirne – Wie funktioniert eigentlich Künstliche Intelligenz?
Beitrag lesen
Prüfen. Rufen. Drücken. – Jede:r kann ein Leben retten.
Beitrag lesen
Virtuelle Abenteuer: Informatik spielend entdecken.
Beitrag lesen
Denken. Fühlen. Handeln. – Wie wir unser Verhalten besser verstehen.
Beitrag lesen
Spurensuche am Schwanenteich: Wir sind heute Detektive!
Beitrag lesen
Projekttag der Grundschule Altmittweida zum Thema „Nachhaltigkeit“
Beitrag lesen
Mädchen mögen Pferde und Jungs spielen Fußball. Stimmt das?
Beitrag lesen
Schwarz. Weiß. Bunt. – Wie kommt die Farbe aufs Papier?
Beitrag lesen
Elektrische Rennautos: Von der Werkstatt auf die Rennstrecke.
Beitrag lesen
Warum werden wir manchmal krank?
Beitrag lesen
Sind Gebäude gut oder schlecht für unsere Umwelt?
Beitrag lesen
Alles Hebel: Was Wippen und Flaschenöffner verbindet.
Beitrag lesen
Vom Regenbogen zum Laserschwert
Beitrag lesen
Wie arbeitet ein Chirurg im Krankenhaus?
Beitrag lesen
Versteh mich mal richtig!
Beitrag lesen
Vom Tatort zur Spurenerkennung: Wie arbeitet ein Forensiker?
Beitrag lesen
Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner